Ich habe Probleme mit dem Download bzw. kann mir das Training nicht anhören. Woran könnte das liegen?

Das könnte verschiedene Gründe haben. Nach dem Eintrag von deinem Namen und deiner Mail-Adresse wirst du automatisch auf eine Seite weitergeleitet, wo du das Training direkt anhören kannst. Dafür benötigst du unbedingt eine Internet-Verbindung. Auf dieser Seite findest du auch zwei verschiedene LINKs zum Download des Trainings, wenn dir das lieber ist. Der eine Link funktioniert auf dem PC oder dem Laptop, denn es wird ein Entzipper-Programm benötigt, um die Datei entpacken zu können. Der zweite LINK führt dich auch auf dem Smartphone oder dem Iphone zum Download bzw. du kannst dir das Training dirket als MP3-Datei herunterladen.

Falls du weitere Probleme mit dem Download oder dem Anhören hast, melde dich bei uns unter office@baharyilmaz.com.

Wie oft darf ich mir das Training anhören?

So oft wie du das möchtest. Wir empfehlen dir, um die Inhalte besser zu integrieren, mind. drei Mal das Training anzuhören. Wichtiger als das mehrmalige Anhören ist, dass du die Inhalte in dein Leben integrierst. Du könntest das Training auch alle drei bis sechs Monate wiederholen, um deine Entwicklung am Laufen zu halten.

Meine Tochter / mein Sohn ist 16 Jahre alt. Kann sie / er das Training auch nutzen?

Ja klar, das Training eignet sich wunderbar für alle jungen Menschen ab 16 Jahre.

Kann ich das Training auch während dem Autofahren anhören?

Ja, das Training eignet sich super dafür, denn es sind keine Meditationen oder dergleichen, die im Training gemacht werden. Es gibt zwischendurch ein paar Schreib-Übungen, die du unbedingt machen solltest. Am besten hältst du mit dem Auto kurz an und machst die Übungen oder dann später, wenn du angekommen bist.

Benötige ich irgendetwas bevor ich mit dem Training starten kann?

Du benötigst Zeit von ca. 70 Minuten, ein Notizblock und einen Stift. Mehr nicht.

Ich habe das Training angehört und ich bin mir mit dem Klopfen auf der Brust nicht so sicher und weiß nicht, ob ich das richtig mache?

Die Klopftechnik ist sehr einfach und eigentlich kannst du dabei fast nichts falsch machen. Du klopfst dabei mit den Fingerspitzen sanft oder etwas stärker, so wie du es möchtest, auf deiner Brust und zwar unterhalb deiner Schlüsselbeine. Du kannst ganz großflächig dein Brustbein abklopfen und an den Punkten, wo du einen leichten Schmerz spürst bleiben und länger klopfen.

Darf ich das Audio-Training an meine Freunde und Familie weitersenden?

Wir würden uns sehr freuen, wenn du das tun würdest. Denn so können noch mehr Menschen von diesen kraftvollen Strategien profitieren. Du kannst die Anmeldeseite ganz bequem über die „Share“-Icons per Mail weiterleiten.